Batterierückgabe
Batterien gehören nicht in den Hausmüll und sind deshalb mit diesem Symbol gekennzeichnet:

Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben.
Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Natürlich können Sie die bei uns erhältlichen Batterien nach Gebrauch auch bei uns im Ladengeschäft abgeben:
 Unsere Adresse:
                        Motorradzubehör Hornig GmbH
                        Gewerbepark Chammünster Nord C 5 |
                        93413 Cham |
                        Deutschland
Schadstoffhaltige Batterien sind zusätzlich mit diesen Abkürzungen markiert:
- Pb = Batterie enthält Blei
- Cd = Batterie enthält Cadmium
- Hg = Batterie enthält Quecksilber
Alle Vertreiber von Starterbatterien sind gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher ein Pfand in Höhe von Euro 7,50 zu erheben.
                        
                        Rückgabe und Erstattung des Pfandwertes:
                        Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an: Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie in unserem Ladengeschäft wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie gegen eine Pfandmarke bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben. Bei Einreichen einer Pfandmarke von einer Rücknahmestelle erstatten wir ebenfalls das Pfand.
Elektroschrott
                        Ihre alten Elektrogeräte können Sie kostenlos in den  Sammelstellen Ihrer Kommune abgeben.
                        Natürlich können  Sie die bei uns erhältlichen Elektrogeräte nach Gebrauch auch bei uns im  Ladengeschäft abgeben:
Unsere Adresse:
                        Motorradzubehör Hornig GmbH
                        Gewerbepark Chammünster Nord C 5 |
                        93413 Cham |
                        Deutschland
